BiWaze® Clear
BiWaze® Clear
BiWaze® Clear ist ein respiratorisches Medizinprodukt zur Behandlung von Sekretverhalten in den Atemwegen. Ein Sekretverhalt stellt für Patienten mit chronischen respiratorischen Erkrankungen ein wichtiges Gesundheitsrisiko dar. Ohne eine passende Behandlung ist die Atmung so zusätzlich erschwert und das Risiko für akute und chronische Infektionen erhöht.
BiWaze
Drei Behandlungsmöglichkeiten in einem Gerät
BiWaze® Clear vereint drei essenzielle Therapien zur effektiven Behandlung von Sekretverhalt.
- Die PEP-Therapie ermöglicht die Rekrutierung der Atemwege durch die Applikation von positivem Druck während der Inspiration und Exspiration. Hierdurch wird der Widerstand gegen die Ausatmung erhöht und dadurch geöffnet und stabilisiert.
- Die Oszillations-Therapie hat zum Ziel, den Mucus in den Atemwegen zu lockern und somit dessen Abtransport zu erleichtern. Dank zweier Turbinen ist die Oszillation stark genug, um auch tiefer liegende Sekrete zu erreichen.
- Ein integrierter Aerogen Solo Mesh-Vernebler erlaubt die Gabe von Medikamenten zur Behandlung des Sekretverhalts direkt in den Schlauch des Gerätes. Die Medikamente können die Atemwege zusätzlich weiten und die Konsistenz des Sekrets für den Abtransport verbessern.
facts
facts
Avantgarde-Gerät der respiratorischen Medizintechnik
Die Kombination der drei wichtigsten Funktionen zur Behandlung von Sekretverhalt in einem Gerät und die gleichzeitige Verwendung eines Zwei-Gebläse-Systems sind einzigartig auf dem Markt.
Spezifikationen
Betriebstemperatur | 5° bis 35°C (40° bis 95°F) |
Relative Luftfeuchtigkeit | 15 bis 90% (nichtkondensierend) |
Abmessungen | 27 cm L x 23.5 cm W x 9.0 cm H (10.5″ L x 9.2″ W x 3.5″ H) |
Gewicht | 4,1 kg (9.4 lbs) inklusive Batterie |
PEP-Druck | 1 bis 30 cm H20 |
OSC-Druck | 5 bis 70 cm H20 |
NEB-Druck | 1 cm H20 |
Oszillations-Frequenz | niedrig, mittel, hoch |
Phasen-Dauer | 00:05 bis 30:00 Minuten |
Modi | automatisch / manuell |
Anzahl von Therapieanwendungen pro Ladezyklus | 10 |
Anzahl anlegbare Therapieprofile | 10 |
Alleinstellungsmerkmal
BiWaze® Clear funktioniert und spart Zeit
Durch die Kombination von mehreren Behandlungsmöglichkeiten in einem Gerät lässt sich mit BiWaze® Clear wichtige Zeit sparen. Eine Therapiesession muss dabei nicht länger als 10 Minuten dauern. Dies kann den 30 Minuten einer herkömmlichen HFCWO-Therapie (High Frequency Chest Wall Oscillation) mit einer deutlichen Zeitersparnis gegenüberstehen.
Aerosol Therapie
Ausgezeichnete Aerosolabgabe
Eine In-vitro-Studie ergab, dass BiWaze Clear eine höhere Aerosolablagerung in den Lungen im Vergleich zum Volara-System liefert. Der geschlossene, doppel-lumige Beatmungskreislauf mit dem Aerogen-Vernebler hat einen erheblichen Einfluss auf die Aerosolabgabe.¹
5x mehr Aerosol während der PEP-Therapie¹
3x mehr Aerosol während der OSC-Therapie¹
2x weniger flüchtiges Aerosol¹
¹DiBlasi, R, et al (2023). BiWaze Clear Aerosol Comparison White Paper
Therapie Effektivität
Verringerung der postoperativen Pulmonalen Komplikationen mit OLE-Therapie
Die Forschung zeigt, dass die OLE-Therapie die Rate der postoperativen pulmonalen postoperativen pulmonalen Komplikationen (PPCs) bei Hochrisikopatienten nach der Klassifizierung der American Society of Anesthesiologists (ASA) klassifiziert sind. PPCs können zu Morbidität, Mortalität und Ausgaben für das Gesundheitswesen führen.¹
Postoperative pulmonale Komplikationen:
31% von 22,9% auf 15,8% (alle Patienten)
Verkürzung der Dauer des Aufenthalt (Tage):
1,6% Krankenhaustage
¹Hospital Quick Hits
Fortschrittliche Technik in schlankem Design
Trotz der Übersichtlichkeit von BiWaze® Clear bietet das Gerät aus medizinischer Sicht eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, die die jeweilige Situation der Betroffenen adäquat ansprechen. BiWaze® Clear ist sowohl zu Hause als auch im Krankenhaus einsetzbar. Mobilität ist in dieser Hinsicht ein Faktor, der mitentscheidend für die Anwendbarkeit eines medizinischen Geräts ist. Aus diesem Grund ist in BiWaze® Clear ein Akku verbaut, der 10 Behandlungszyklen ohne einen Anschluss an die Stromversorgung erlaubt. Mit 4,1 kg Gewicht ist das Gerät außerdem
angenehm leicht und kann schnell und unkompliziert zu Hause oder auf der Station bewegt werden. Wie bei dem ihm verwandten Gerät BiWaze® Cough werden auch beim BiWaze® Clear zwei voneinander getrennte Turbinen verwendet. Die Trennung der Atemströme hat den Vorteil, dass die Gefahr kontaminierter Einatemluft reduziert wird und das gelöste Sekret schneller und effektiver abtransportiert werden kann. Dieses in sich geschlossene System ist nicht nur ein Alleinstellungsmerkmal, sondern bietet mehr hygienischen Schutz und kann mit Totraum assoziierte Risiken minimieren.
Downloads
Möchten Sie mehr über das respiratorisches Medizinprodukt BiWaze® Clear erfahren?
Ein Infopaket können Sie hier direkt herunterladen. Es enthält klinische Befunde, Broschüren und Bilder.
contact
contact